Zurück Frisch ausgepackt Unten

Michaels aktuelle Plattentipps

Robert Forster: "The Candle And The Flame" (Tapete, Febr. 2023)
Ein neues Album eines meiner großen Helden! Das bedeutet natürlich Pflichtkauf und große Vorfreude. Hat sich das Warten gelohnt? Auf jeden Fall, denn ein schlechtes Album hat es von ihm noch nie gegeben, weder in Go-Betweens-Zeiten, noch in den Solozeiten dazwischen und seitdem. Ist es gut geworden? Vielleicht nicht sein bestes Album mit den besten Songs, aber sehr authentisch und sehr privat, ohne dabei irgendwie voyeuristisch zu sein: die Krebserkrankung der Ehefrau und Mitmusikerin Karin Bäumler wird nie direkt angesprochen. Stattdessen ist es ein sehr privates "Familienalbum" geworden, denn Sohn Louis ist als wichtigster Begleitmusiker und Co-Produzent an Board und auch Tochter Loretta ist dabei. Und jetzt freue ich mich auf das Konzert im Köln am 30 März. Quasi mein Geburtstagsgeschenk.
(2023-02-26)
Mehr ...

Konzerthighlight: Stadtgarten, Köln, 30.03.2023

Yo La Tengo: "This Stupid World" (Matador, Febr. 2023)
YLT sind definitiv schon seit Jahrzehnten (!) eine meiner Lieblinxbands, auch wenn sie nach meinem Geschmack in den letzten Jahren etwas geschwächelt haben und seit "Fade" (2013) kein wirklich voll überzeugendes Album mehr herausgebracht haben. Aber das ist jetzt wohl Jammern auf hohem Niveau. Die beiden Vorabsingles "Sinatra Drive Breakdown" (herrlicher YLT-Krach!) und "Aselestine" (herrlicher YLT-Kitsch) ließen auf ein weiteres Meisterwerk hoffen, aber die anderen Lieder halten nach dem ersten Hören nicht ganz dieses Niveau, sind nur "gut", aber wohl nicht "sehr gut". Im letzten Jahr hätte das mir mir trotzdem zum Album des Jahres gereicht, jetzt warten wir für 2023 einfach mal ab, was da sonst noch so kommt bzw. welche Langzeitwirkung "This Stupid World" bei mir noch haben wird.
(2023-02-26)
[Fade]
Mehr ...

Konzerthighlight: Gloria, Köln, 23.04.2023

Joe Henry: "All The Eye Can See" (earMUSIC, Jan. 2023)
In letzter Zeit habe ich wieder angefangen, CDs statt Vinyl zu kaufen. Auch "All The Eye Can See" war auf Vinyl jetzt über meiner preislichen Schmerzgrenze. Immerhin kam die CD im - wenigsten von Außen betrachtet - geschmackvollen Digipak. Na ja - egal soweit. Ansonsten: die Musik bei Joe Henry ist wie immer von verlässlich hoher Güte: Klang, Kompositionen und musikalische Umsetzung wie immer vom Feinsten. Zusätzlich erwähnenswert ist eigentlich nur, dass Meisterproduzent Joe Henry jetzt Corana bedingt auch zum Toningenieur geworden ist und auf ein großes Studio und einen externen Tonmeister verzichtet hat, wenn auch nicht auf Beiträge wunderbarer Gäste. Dank sei wohl dem Dateitransfer über das Internet. Homerecording auf höchstem Niveau.
(2023-03-06)
Mehr ...
Wilco: "Cruel Country" (dBpm, digital: Mai 2022 * CD/Vinyl: Jan. 2023)
Irgendwie bin ich zu alt für den Scheiß! Heute kam die neue Wilco-Doppel-CD per Post bei mir an, während andere Leute, die mehr "up-to-date" sind, sich das Album wohl schon im Mai des letzten Jahres gestreamt und es deshalb in die 2022er Jahres-Charts vom Rolling Stone gewählt haben. Ich sehe aber nicht ein, dafür zweimal Geld auszugeben. Eigentlich fehlt bei mir komplett die Bereitschaft, Musik nur als Stream anzuschaffen. Die zusätzlichen Downloadcodes bei manchen aktuellen Vinylveröffentlichungen nehme ich dagegen gerne mit - aber gleich doppelt dafür bezahlen? Und wer jetzt fragt, warum "nur" die CDs und nicht die Schallplatten? Die Vinylausgabe sollte FAST SECHSZIG OIRO kosten. Das ist mir definitiv zu viel, anderen wohl nicht, denn sie scheint kurz nach Veröffentlichung bereits vergriffen zu sein. Also soll mir die schnöde Doppel-CD reichen, immerhin im hübschen Pappcover. Und wer jetzt auch noch fragt, ob mir die Musik darauf gefällt? Dazu vielleicht später etwas, wenn ich nicht mehr ganz so angefressen bin. Für meine Jahresliste 2022 ist es aber auf jeden Fall zu spät. Und für die Jahresliste 2023? Man(n) wird sehen.
(2023-01-21)

Die Jahrescharts 2022: Platz5im Rolling Stone!

Mehr ...
James Yorkston, Nina Persson and The Second Hand Orchestra : "The Great White Sea Eagle" (Domino, Jan. 2023)
Nach "The Wide, Wide River" von 2021 hat der schottische Singer/Songwriter erneut mit dem schwedischen Kollektiv zusammengearbeitet. Und was soll man sagen? Es ist wieder sehr gut geworden! Und was gibt's neues? Yorkston hat die neuen Lieder nicht mehr auf seinem Hauptinstrument, der Gitarre, geschrieben, sondern am Klavier gearbeitet. Die Lieder sind wohl deshalb mangels "technischer Virtuosität" des Künstlers etwas schlichter gehalten, aber eben nicht schlechter. Außerdem ist Nina Persson als zweite Gesangsstimme dabei, die sicher noch der eine oder andere von der 90er-Band The Cardigans kennt. Ich muss gestehen, dass diese Band weitestgehend spurlos an mir vorübergegangen ist, aber hier & jetzt passt das wunderbar.
(2023-01-22)
[The Wide, Wide River]
Mehr ...